Gesamtgebiet
Alle Planungsräume
Weiterführende Links:
Zur Nutzung der Kartenfunktion stimme bitte den Datenschutzbestimmungen von Mapbox zu. Mapbox speichert nur kurzfristig notwendige Daten zu deiner IP-Adresse. Du kannst Deine Zustimmung auf unserer Datenschutz-Seite zurückziehen.

Verkehrssicherheit erhöhen
Maßnahmentypen
Schulzone
Temporeduktion
FuZo
Querungsstelle
Durchgangsverkehr reduzieren
Maßnahmentypen
Einbahnstrasse
FuZo
Modalfilter
Weitergehende Schritte prüfen
Kreuzberg

Tempelhofer Vorstadt (West)
Großbeerenkiez, Viktoriakiez, Gleisdreieck
Entwurfs-Konzept liegt vor

Südliche Friedrichstadt (West)
Askanischer Platz, Mehringplatz, Am Berlin Museum
Entwurfs-Konzept liegt vor

Südliche Friedrichstadt (Ost)
Wassertorplatz, Prinzenstraße, Moritzplatz
Entwurfs-Konzept liegt vor

Nördliche Luisenstadt
Oranienplatz, Lausitzer Platz, Köpenicker Straße
Entwurfs-Konzept liegt vor

Reichenberger Kiez
Reichenberger Straße West, Reichenberger Straße Ost
Entwurfs-Konzept liegt vor

Wrangelkiez
Wrangelkiez
Umsetzung von Maßnahmen läuft

Bergmannkiez
Chamissokiez
Umsetzung von Maßnahmen läuft

Urbanstraße
Urbanstraße
Entwurfs-Konzept liegt vor

Graefekiez
Graefekiez Nord, Graefekiez Süd
Verkehrskonzept ist fertig
Friedrichshain

Karl-Marx-Allee Süd
Andreasviertel, Weberwiese, Wriezener Bahnhof
Entwurfs-Konzept liegt vor

Ostkreuz-Kiez
Niederbarnimstraße, Wismarplatz, Traveplatz, Boxhagener Platz, Revaler Straße
Verkehrskonzept ist fertig

Frankfurter Allee Nord
Hausburgviertel, Forckenbeckplatz, Pettenkofer Straße, Samariterviertel
Entwurfs-Konzept liegt vor

Karl-Marx-Allee Nord
Friedenstraße, Barnimkiez, Richard-Sorge-Viertel
Entwurfs-Konzept liegt vor

Rudolf- und Laskerkiez
Stralauer Kiez
Entwurfs-Konzept liegt vor

Alt-Stralau
Stralauer Halbinsel
Entwurfs-Konzept liegt vor
Wie kann ich mich beteiligen?
Wählen Sie eines der oben gezeigten Viertel aus, um mehr über die im Konzept enthaltenen Maßnahmen zu erfahren. Sie können das Konzept bereits jetzt auf der Beteiligungsplattform mein.Berlin kommentieren, auch wenn noch kein Beteiligungsverfahren geplant ist. Ihre Kommentare werden aufbewahrt und fließen in die Beteiligung ein, sobald diese startet. Sie können auf mein.Berlin auch Ihr Projekt abonnieren, um Neuigkeiten per Mail zu erhalten.
Noch mehr Fragen?
Ich habe eine konkrete Frage:
Antworten auf häufige FragenIch möchte mehr wissen:
Warum Xhain sich beruhigt