Ostkreuz-Kiez
Niederbarnimstraße, Wismarplatz, Traveplatz, Boxhagener Platz, Revaler Straße
Zur Nutzung der Kartenfunktion stimme bitte den Datenschutzbestimmungen von Mapbox zu. Mapbox speichert nur kurzfristig notwendige Daten zu deiner IP-Adresse. Du kannst Deine Zustimmung auf unserer Datenschutz-Seite zurückziehen.

Verkehrssicherheit erhöhen
Maßnahmentypen
Schulzone
FuZo
Querungsstelle
Durchgangsverkehr reduzieren
Maßnahmentypen
Einbahnstrasse
FuZo
Modalfilter
Weitergehende Schritte prüfen
Was passiert als Nächstes?
Der Ostkreuz-Kiez ist aufgrund des hohen objektiven Handlungsbedarfs eines der ersten Gebiete, welches aus dem Bezirkskonzept zur Verkehrsberuhigung bearbeitet wird. Die Beteiligung zu den Maßnahmen zur Reduktion des Durchgangsverkehrs wurde 2023 durchgeführt. Die Beteiligung und die übrigen Vorplanungen sind abgeschlossen und das Verkehrskonzept fertiggestellt.
Nun startet Stück für Stück die Umsetzung einzelner Maßnahmen. Da das Gebiet so groß ist, wurde es in drei Teile eingeteilt. In einem ersten Schritt werden Maßnahmen im Norden des Gebiets (zwischen Boxhagener Straße, Frankfurter Allee und Gürtelstraße umgesetzt. Begonnen wird mit Einbahnstraßen und Modalfiltern sowie mit der Schulzone in der Scharnweberstraße.
Die Geschwindigkeit der Bearbeitung ist abhängig von den im Bezirk zur Verfügung stehenden personellen und finanziellen Ressourcen. Damit die Umsetzung schneller geht, bräuchte das Bezirksamt deutlich mehr Personal und Finanzmittel für das Thema Verkehrsberuhigung.
Wie kann ich mich beteiligen?
Die Beteiligung zum Konzept ist abgeschlossen. Das finale Ergebniskonzept finden Sie oben in der Kartendarstellung. Details zum Konzept und den Beteiligungsbericht können Sie auf der Beteiligungsplattform mein.Berlin herunterladen.
Noch mehr Fragen?
Ich habe eine konkrete Frage:
Antworten auf häufige FragenIch möchte mehr wissen:
Warum Xhain sich beruhigt